Fidschi (Fiji)
Karte einblendenFlugpreissuche.com =>
hotelscombined.com* =>
Preisvergleich führender Buchungsportale*
Die Fidschi-Inseln wurden vor etwa 1500 Jahren vom Lapita-Volk aus Südostasien besiedelt. Von ihnen erzählte man
später, sie seien Kannibalen und sehr angriffslustig. Am 6. Februar 1643 wurde Fidschi von Abel Tasman gesichtet,
1774 von James Cook besucht und 1789 von Kapitän Bligh erforscht, nachdem er die berühmte Meuterei auf der Bounty
überlebt hatte. Um 1800 ereilte Fidschi wie soviele andere Inseln das Schicksal der wirtschaftlichen Ausbeutung
(hier war es das Sandelholz) und die Einführung von Gewehren, die in der Folge auch für Kriege und Schlachten
zwischen den Ureinwohnern genutzt wurden. 1835 nahmen Vertreter britischer Missionsgesellschaften ihre Tätigkeit
auf. 1874 trat Fidschi unter Häuptling Chakabau dem britischen Empire bei, um so Schutz vor den kriegerischen
Tonganern zu erhalten. 1878 kamen die ersten Siedler - v.a. aus Indien - nach Fidschi, um Kokosnussplantagen und
Zuckerrohr anzubauen.
Fidschi ist seit 1970 unabhängig und seit 1987 eine Republik mit der Hauptstadt Suva (seit 1877) auf der Insel
Viti Levu. Von Deutschland aus beträgt die Flugzeit auf die Fidschis ca. 20 Stunden. Die Fiji-Inseln liegen im
südwestlichen Pazifik, knapp westlich der internationalen Datumsgrenze. Der Archipel besteht aus ca. 330 Inseln
mit einer Gesamtfläche von 18.270 Quadratkilometern, von denen 106 bewohnt sind. Die Einwohnerzahl beträgt ca.
800.000, von denen knapp über 50 % Angehörige der ursprünglichen melanesischen Bevölkerung und etwa 45 % Inder
sind. Seit dem Jahre 1987 haben viele Inder Fidschi verlassen. Zirka 53 % der Einwohner sind Christen, etwa 38 %
Hindus und ungefähr 8 % Muslime.


Die Hauptinseln Viti Levu (10.429 km²) und Vanua Levu (5.516 km²) umfassen fast neun Zehntel der Landesfläche
und sind wie die meisten der Fidschiinseln vulkanischen Ursprungs, die kleineren entstanden aus Korallenriffen.
Auf den beiden großen Inseln liegen zerklüftete Gebirgsketten, die sich über schmalen Küstenebenen und vorgelagerten
Korallenriffen erheben. Der höchste Berg ist mit 1.325 Metern der Mount Victoria oder Tomanivi auf Viti Levu. Neben
Viti Levu und Vanua Levu sind noch Taveuni (442 km²), Kadavu (450 km²) und Ovalau von bedeutender
Größe. Die schönsten vorgelagerten Eilande befinden sich im Westen in der Gruppe der Mamanuca- und der
Yasawa-Inseln. Die Insel Yoroma beispielsweise erinnert an die Malediven. Auf Turtle Island wurde Ende
der 70er Jahre der bekannte Film "Die blaue Lagune" mit Brooke Shields gedreht.
Die größten Städte sind: Suva 199.455 Einwohner, Nadi 53.783 Einwohner, Lautoka 49.331 Einwohner, Labasa 33.397 Einwohner und Nausori 32.786 Einwohner. Die meisten Ureinwohner leben jedoch noch immer in kleinen Dörfern und pflegen ihre traditionelle Kultur, in der Eigentum keine Rolle spielt, alles wird geteilt. Der Konflikt, der sich daraus mit den eingewanderten Indern ergibt, die in den Jahrzehnten durch harte Arbeit zu großen Reichtümern gekommen sind, schwelt bis heute.


Fiji ist mit einem idealen warmen und sonnigen Klima gesegnet. Von Mai bis Oktober ist das Wetter mild und trocken, von November bis April ist es wärmer und feuchter. Die Durchschnittstemperatur beträgt 24 Grad Celsius, auf der Nordwest-Seite gibt es hohe Temperaturschwankungen zwischen 18 bis 32 Grad Celsius. Die durch Passatwinde verursachten Wetterlagen bringen speziell der bergigen, dicht bewaldete Südostküste der Hauptinsel (Viti Levu) starke Regenfälle. Bis zu 5m Niederschlag pro Jahr sind normal.
Das größte Fest in Fidschi ist das Hibiskusfest, das im August eine Woche lang in der Hauptstadt Suva gefeiert wird. Touristisch lohnen Ausflüge ins Inselinnere von Viti Levu, der Hauptinsel (Wandern, Wildwasser- und Floßfahrten, Besuch von Dörfern). Die Fahrt entlang der Coral Coast von Nadi im Westen nach Suva im Südosten ist besonders beeindruckend und gemäß den Südsee-Erwartungen europäischer Besucher. Bootsausflüge von Nadi aus auf die westlichen Inseln der Yasawa-Gruppe sind fast ein Muss, wenn man nicht bereits ohnehin in einem der Luxusresorts dort seine Zeit verbringt. Die bekannteste Insel ist wohl Castaway Island, von dem der Hollywood-Film mit Tom Hanks seinen Namen hat. Von Nadi aus kommt man per Katamaran (Yasawa Flyer) oder Wasserflugzeug schnell zu den Trauminseln der Yasawa-Gruppe.
Wer Ruhe und traumhafte Tauchreviere sucht, ist im Norden auf der zweitgrößten Insel Vanua Levu richtig.
Anreise
Die beiden Flughäfen Nadi und Suva werden von Sydney, Melborne, Brisbane, Auckland, Hongkong und Los Angelos z.B. von New Zealand Air oder Fiji Airlines angeflogen. Innerhalb Fidschis fliegt Fiji Airlines zu diversen kleinen Inseln.
Visum
Zu aktuellen Einreisebestimmungen =>
Unterkünfte
Auf Fidschis Inseln findet man alle möglichen Arten von Unterkünften. Vom billigen Zimmer ohne Frühstück über die Pension mit Familienanschluss bis hin zum sechs Sterne Luxus-Resort auf Privatinsel ist alls möglich. Dabei ist die Qualität der Anlagen und Bungalows oder Zimmer hoch und die Anzahl groß. Große Hotelketten haben excellente Luxushotels nahe Nadi errichtet. Bei Urlaubern sind aber eher die schönen Strandresorts auf den kleineren Inseln rund um Viti Levu beliebt, von denen es auf Fidschi wirklich viele gibt, und man die Qual der Wahl hat. Dabei sind nicht alle Anlagen für den größeren Geldbeutel gemacht. Es gibt auch sehr schöne einfache Backpacker-Lodges zu buchen. Hier die aktuell sehr empfehlenwerten Resorts:
Viti Levu
- Toberua Island Resort
- Outrigger Fiji Beach Resort
- Uprising Beach Resort
- Robinson Crusoe Island Resort
- Fiji Marriott Resort Momi Bay
- Bedarra Beach Inn
Vanua Levu
- Savasi Island Resort
- Emaho Sekawa Resort
- Sau Bay Fiji Retreat
- Jean-Michel Cousteau Fiji Resort
- Namale Resort & Spa
andere Fiji
- Taveuni Island Resort
- Navini Island Resort
- Turtle Island Resort
- Nukubati Private Island Resort
- Matangi Private Island
- Coconut Beach Resort
- Vatulele Island Resort
- Likuliku Lagoon Resort
- Tokoriki Island Resort
- Octopus Resort
- Viwa Island Resort
- Lomani Island Resort
- Yasawa Island Resort
- Matamanoa Island Resort
- Castaway Island
Hotels auf Fidschi mit Preisvergleich suchen =>
