Inselinformationen
Karte einblenden

Flugpreissuche.com =>
booking.com* => | agoda.com* =>
Spezialist für alles Ferne - MEIERS WELTREISEN
"Zuerst erschuf Gott Mauritius, dann erst das Paradies. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius" (Mark Twain)
Die Insel Mauritius ist 2040 qkm groß. Sie ist vulkanischen Ursprungs und nahezu vollständig von Korallenriffen umgeben. Sie liegt sehr abgelegen im indischen Ozean, etwa 850km östlich von Madagaskar.
Auf Mauritius leben ca. 1,3 Mio Menschen, der größte Teil von ihnen im Großraum Port Louis, der Hauptstadt, und im Ballungszentren der Städte Beau Bassin, Rose Hill, Phoenix, Vacoas und Curepipe. Die Hälfte der Bevölkerung ist indischen Ursprungs, 30% sind Christen, 15% Muslime und drei Prozent sind Chinesen. Mauritius ist also ein Vielvölkerstaat mit einer bunten Kultur und einer gestaffelten kolonialen Vergangenheit.

Bereits 1505 kamen die Portugiesen auf die Insel und gründeten hier einen militärischen Stützpunkt auf ihrem Weg nach Indien und Südostasien. Kolonialisiert wurde Mauritius dann erstmals durch die folgenden Holländer, die sich ab 1598 niederließen. Den größten Einfluss hatten jedoch die Franzosen, die Mauritius von 1715 bis 1810 beherrschten. Sie hinterließen Architektur, Sprache, Ortsnamen und sind noch heute am stärksten präsent, obwohl Mauritius von 1810 bis 1968 zum britischen Empire gehörte. Seit dem 12. März 1968 ist Mauritius unabhängige Nation.



Hauptwirtschaftsfaktor ist noch immer die Landwirtschaft und hier vor allem das Zuckerrohr. Nahezu die gesamte landwirtschaftlich nutzbare Fläche wurde in der Vergangenheit mit Zuckerrohr bebaut. Heute sind Tee und andere tropische Agrarprodukte dazu gekommen. Aber über Jahrhunderte wurde Mauritius von Holländern, Franzosen und Engländern zur Produktion des süssen Zuckersaftes genutzt und ausgebeutet. Viele Jahrzehnte mussten Sklaven die harte Arbeit verrichten, danach waren es Vertragsarbeiter, v.a. aus Südindien. Diese sind in großer Zahl geblieben und bestimmen heute vielfach das Gesicht der Insel, auch durch ihre Religion und sakrale Bauten.
Touren, Ausflüge und Aktivitäten online buchen Anzeige
Immer wichtiger und bedeutender wird der internationale Tourismus für den Staat als Einkommensquelle und Devisenbringer. Dabei liegt der Schwerpunkt der Bewerbung auf dem Luxus- sowie ökologischem Aktivtourismus. Mauritius ist umgeben und gesegnet mit Kilometer langen weissandigen Traumstränden, flachen und warmen Korallenmeerwasser und einer fantastischen grünen Berglandschaft mit Wasserfällen und Aussichtspunkten. Die Menge an internationalen Luxushotels, die sich an der Küste verteilen, ist beachtlich, und somit die Auswahl groß.
Geschichte und moderne Gegenwart lassen sich in der Hauptstadt Port Louis studieren und erleben. Und auch sportlich Ambitionierte kommen auf ihre Kosten bei Golf, Tennis, Mountainbiken oder Kitesurfen. Letzteres besonders gut im Südwesten bei der Halbinsel Le Morne.



Die meisten Urlauber kommen wegen der Strände und Hotels nach Mauritius, um sich verwöhnen zu lassen und für ein paar tage zu entspannen. Aber neben dem Aufenthalt im Hotel sollte man einen (auch halbtägigen Ausflug) in die imposante Vulkanberglandschaft in Erwägung ziehen. Die bis 828m hohem Bergketten und die saftig grünen Felder und Ebenen sind eine schöne Abwechslung zum türkisblau des Meeres und dem Weiss der Sandstrände.