Anreise, Wetter, beste Reisezeit
Karte einblenden

Flugpreissuche.com =>
booking.com* => | agoda.com* =>
Flüge
Derzeit gibt es keine Direktflüge von Deutschland nach Malaysia. Arabische Fluggesellschaften wie Qatar, Ethiad
oder Emirates fliegen mit Zwischenstopp sehr preisgünstig nach KL. Auch Thai Airlines bietet günstige Flüge
mit Zwischenstopp in Bangkok.
Regional ist KL einer der am besten verbundenen Orte in Südostasien, besonders wegen der Fluglinie AirAsia, die hier ihr Drehkreuz hat. Man kommt von allen ASEAN Haupt- und Großstädten nach KL und erreicht von hier aus auch viele kleinere Ziele in der Region.Es fliegen z.B. die Billigflieger Airasia.com, Firefly.com, TigerAirways.com, Malindo und Silkair.com. Das Low-Cost-Carrier-Terminal KLIA2 liegt neben dem internationalen Airport KLIA1.
Der große internationale Flughafen von Kuala Lumpur (KLIA) liegt etwa 50 KM südlich des Stadtzentrums in Sepang. Daneben gibt es einen zweiten kleineren Flughafen im Westen: Subang.
Transfer vom Flughafen KLIA in die Stadt
Von den Flughäfen aus fahren Busse und Taxen ins Stadtgebiet. Die Fahrten dauern wegen der Entfernung bis
zu einer Stunde und kosten bis etwa 90 MR. Am angenehmsten ist die Fahrt mit dem KLIA Express. Die Nonstop Hin- und
Rückfahrt kostet 100 MR und dauert eine halbe Stunde bis zum Zentralbahnhof. Von dort kann man in das
sehr gut durchdachte und günstige Schienennetz des Stadtgebietes wechseln.
Der Eingang zum Expresszug befindet sich direkt beim Ausgang aus dem Flughafen. Die Tickets müssen am Eingang
gekauft werden. Geldautomaten sind in der Nähe. Es empfiehlt sich, für z.B. 48 Stunden den KL-Travelpass
zu kaufen, mit dem der KLIA Express und fast alle innerstädtischen Züge benutzt werden können.
Touren, Ausflüge und Aktivitäten online buchen Anzeige
Suchen und buchen Sie Ihr Busticket in Malaysia mit 12go* =>


Innerhalb der Stadt
Wenn man eine zentrale Unterkunft hat, kann man viele Punkte der Innenstadt zu Fuß erreichen. Ansonsten sind Taxen oder die sichere und saubere Bahn das Mittel der Wahl. Es gibt sogar eine kostenlose Buslinie durch die Stadt, die die wichtigsten touristischen Punkte verbindet. Die KL-Monorail fährt über 11 Stationen direkt durch das Zentrum vom Zentralbahnhof z.B. über Bukit Bintang und Bukit Nanas bis Titiwangsa. Der Fahrpreis liegt unter 1€. Es empfiehlt sich u.U., den KL-Travelpass zu kaufen. Bei der Wahl des Taxis muss man die Farbe beachten, denn es gelten verschiedene Preise. Am günstigsten und normal sind die weissen Taxis. Die Fahrer bieten gerne Pauschalpreise an, aber man sollte immer auf das Einschalten des Taximeters bestehen, um nicht übervorteilt zu werden.


Einreise und Visum
Für einen bis zu 90 Tage dauernden touristischen Aufenthalt benötigen Deutsche, Schweizer und Österreicher kein Visum.
Wetter, Klima und beste Reisezeiten
Das Klima in der südlichen Andamanensee ist tropisch mit einer Regenzeit durch den Südwest-Monsun von Juni bis November, die allerdings nicht so ausgeprägt ist, wie weiter nördlich auf den thailändischen Inseln. Das bedeutet, dass es meistens in der zweiten Tageshälfte einige Stunden regnet. Dann ist es auch stürmisch und das Meer ist aufgewühlt und zum Tauchen wenig geeignet. Das Wetter ist unbeständig. Die gewaltigen Regenmengen des Südwest-Monsuns regnen bereits auf Sumatra ab, so dass KL, das sich im Windschatten der großen indonesischen Insel befindet, relativ geschützt liegt.


Weitere Infos:
- Zeit: Zeit: MEZ +7 Stdn
- Telefon und Internet: Wifi in allen Hotels kostenlos, Mobiltelefon funktioniert
- Strom und Stecker: zum Teil dreipoliger Commonwealthstecker (zum Teil Adapter notwendig)
- Impfungen: keine Vorschriften
- Medizinische Versorgung sehr gut
- ATM Geldautomaten überall im Stadtgebiet vorhanden
tropical-travel-Fotogalerie Kuala Lumpur =>