Martinique
Karibik Karte einblendenFlugpreissuche => | hotelscombined.com* =>
Preisvergleich führender Buchungsportale*
Martinique gilt als die Blumen- und Garteninsel der Karibik. Üppiges Grün und exotische Blumen findet man im Frankreich der Karibik überall. Die Mischung aus kreolischer Lebenslust und französischem Savoire-vivre machen Martinique zu einer reizvollen Inselperle. Schöne Sandstrände und herrliche Vulkanlandschaften sorgen für einen abwechselungsreichen Aufenthalt.


Über Martinique
Die Blumeninsel Martinique gehört wie Guadeloupe und St. Martin noch immer zu Frankreich. Und so findet man hier
französisches Savoire-vivre gemischt mit karibischer Gelassenheit. Zusammen ergibt das eine Urlaubs-Mixtur der
ganz besonderen Art. Martinique hat zwei Gesichter, die einen Aufenthalt sehr abwechslungsreich gestalten können.
Im Norden beherrschen die Vulkangipfel rund um den Mont Pelée die Landschaft und laden zum Wandern und Naturbetrachten
ein. Daneben befindet sich dort eines der besten Windsurfinggebiete der Karibik an der Grand Rivière. Interessant
ist ein Besuch der Ruinenstadt St. Pierre, die 1902 beim Ausbruch des Mont Pelée vollständig zerstört wurde.
Der Süden ist flacher. Hier findet man neben Zuckerrohr-, Kakao- und Palmenplantagen die schönsten Strände der
Insel. Ganz besonders attraktiv und beliebt sind die Grande Anse des Salines und Grande Anse du Diamant mit ihren
schneeweissen langen Sandstränden.
Bezahlt wird auf den französischen Antillen mit dem Euro. Das Preisniveau ist höher als auf anderen karibischen Inseln.
Reiseziele
Fort-de-France - Casse Pilote - St. Pierre - La Trinité - Le Francois - Le Vauclin - Le Diamond - Ste. Anne - Ste Luce - Anse du Diamant - Grande Anse des Salines - Les Anses d´Arlets - Anse Miton - Anse á l´Ane - Anse Marin
Anreise
Air France fliegt täglich von Paris nach Martinique.
Innerkaribische Flüge sind möglich mit z.B. Air Caraibes, LIAT Airlines oder SVG Air.
Visum
ACHTUNG: Änderungen wegen Corona möglich (Infos =>); Ein Visum ist nicht notwendig; Personalausweis reicht; Reisepass besser, muss noch sechs Monate gültig sein
