Die Kokosnusspalme - Schönheit, Gesundheit, Nützlichkeit
Die Kokospalme wächst rund um die Erde in allen tropischen Ländern. Von den Einheimischen wird sie als Baum des Lebens bezeichnet und vielseitig genutzt. Für viele Kleinbauern ist sie Existenzgrundlage. Mit dem Holz der Palme können Hütten und Möbel gebaut werden, die Palmwedel werden zu Dächern und Bedarfsgegenständen verarbeitet und die Früchte sind sowohl Nahrungsmittel, als auch Grundlage für weitere Produkte des täglichen Bedarfs. Kokospalmen wurden vor allem im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiträumig angebaut und verbreiteten sich selbstständig an vielen Küsten und Stränden der tropischen Länder und Inseln.
Reiseträume
Für Touristen und Reisende gilt die Kokospalme als Inbegriff tropischen Fernwehs und tropischer Urlaubsromantik. Sonnenuntergänge, Bungalows unter Palmen und Strandszenen mit schräg stehenden Kokospalmen sind ein Muss in jedem Reiseführer oder Urlaubsprospekt.


Noch immer zu wenig bekannt ist, dass das Wasser und das Fleisch der Kokosnuss als äusserst gesund gilt und
nicht nur zum Kochen, sondern auch als Medizin und zur Hautpflege vorzüglich geeignet ist.
Kokoswasser enthält Mineralien in hoher Menge, sowie Vitamine und Spurenelemente, und das Fleisch ist reich
an gesunden Ölen, die auch medizinisch heilende Wirkungen haben. Selbst zum Abnehmen und diätetisch ist die
Kokosnuss ein Wundermittel.
